Dresscode für eine einzigartige Atmosphäre

Kleiderordnung / Dresscode

Das Düsseldorfer Oktoberfest lebt von seiner einzigartigen Atmosphäre, die durch das festlich geschmückte Zelt, bayerische Musik, hochkarätige Künstler und vor allem die Gäste geprägt wird. Um die authentische Stimmung eines Oktoberfests zu unterstreichen, ist die traditionelle Kleidung ein wichtiger Teil des Events.

Wir möchten Sie ausdrücklich dazu einladen, sich passend zum Thema zu kleiden. Traditionelle Trachten wie Dirndl, Lederhosen und Trachtenhemden sind nicht verpflichtend, werden jedoch von den meisten Gästen getragen. Wer ohne entsprechende Kleidung kommt, könnte sich unwohl fühlen, da die überwiegende Mehrheit der Besucher traditionell gekleidet ist und dies zur besonderen Stimmung beiträgt.

Empfohlene Kleidung:

  • Traditionelle Trachten wie Dirndl, Lederhosen, Trachtenhemden oder -blusen.
  • T-Shirts sind nur in Kombination mit einer Lederhose passend.


Nicht passende Kleidung:

  • Büro-Outfits, insbesondere karierte Bürohemden.
  • Holzfällerhemden.
  • T-Shirts mit Sprüchen jeglicher Art.
  • Karnevalskostüme oder ähnliche Verkleidungen.


Weitere Hinweise:

  • Gäste, die in unpassender Kleidung erscheinen, könnten sich fehl am Platz fühlen.
  • Die finale Entscheidung über den Einlass liegt beim Personal vor Ort.