Veranstaltungsbedingungen des Düsseldorfer Oktoberfestes
Tickets
- Die Tickets können ausschließlich bei autorisierten Verkaufspartnern erworben werden.
- Eine Stornierung bzw. Rückgabe erworbener Tickets ist nicht möglich. Der Erwerb ist bindend.
- Die Tickets garantieren den Einlass in der Zeit bis 19:00 Uhr. Danach kann es sein, dass andere Gäste den Platz einnehmen und das Ticket damit verfällt. Ein Anspruch auf Erstattung besteht nicht.
- Tickets an der Abendkasse müssen am Tag der Veranstaltung in bar oder bargeldlos beglichen werden. Einlass ist nur mit einem gültigen Ticket möglich und unter Einhaltung der behördlichen Auflagen. Dies umfasst insbesondere Vorgaben im Zusammenhang mit pandemischen oder endemischen Lagen. Kann der Ticketinhaber diese nicht erfüllen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
- Tickets, die nicht von der Just Festivals Event Media GmbH autorisiert sind, sind bei der Veranstaltung ungültig.
- Der Wiederverkauf der Tickets ist nicht gestattet.
- Die Just Festivals Event Media GmbH kann den Verkauf jederzeit ohne Angabe von Gründen stoppen.
- Sollte die Veranstaltung verschoben werden, behalten bereits erworbene Tickets ihre Gültigkeit. Eine Rückgabe ist ausgeschlossen.
Reservierung
- Reservierungen für ganze Tische sind nur bei Buchung von mindestens 2 x 4er-Tickets (z. B. Bereich A und B eines Tisches) oder VIP-Tischen möglich.
- Tischreservierungen werden nur bis 18:30 Uhr aufrechterhalten. Danach können diese verfallen.
- Die schematische Darstellung der Tische im Buchungstool dient lediglich der Orientierung. Der tatsächliche Tischplatz kann sowohl von der Position im Zelt als auch von der Ausrichtung abweichen.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Gäste bei Bedarf auf gleichwertige andere Tische umzusetzen.
Wiedereinlass
Beim Verlassen des Zeltes besteht kein Anspruch auf einen garantierten Wiedereinlass.
Programm
- Das Programm ist den Flyern, der Website oder anderen Werbemitteln zu entnehmen.
- Programmänderungen, einschließlich der Künstler, sind vorbehalten.
- Die Just Festivals Event Media GmbH kann die Veranstaltung zeitlich verkürzen oder verlängern.
- Ein Anspruch auf Erstattung bei Nichtgefallen oder Programmänderungen besteht nicht.
Mitbringen von Speisen, Getränken und Gegenständen
- Gäste dürfen keine eigenen Speisen oder Getränke zur Veranstaltung mitbringen.
- Verbotene Gegenstände: Waffen, Drogen, pyrotechnische Artikel, Wunderkerzen, Fackeln, Glasbehälter oder sonstige gefährliche Gegenstände.
- Bei Verstößen kann der Gast vom Veranstaltungsgelände verwiesen werden. Eine Rückerstattung des Eintrittspreises ist ausgeschlossen.
- Der Veranstalter behält sich vor, Kontrollen von Taschen und Gegenständen durchzuführen.
Ton- und Bildaufnahmen
Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes erklären sich die Gäste damit einverstanden, dass Foto- und Videoaufnahmen, die sie als Teilnehmer zeigen, für Werbe- und Dokumentationszwecke verwendet werden dürfen. Dies erfolgt ohne Vergütung und zeitliche Einschränkung.
Jugendschutz
Der Zutritt zur Veranstaltung ist grundsätzlich nur ab 18 Jahren gestattet. Jugendliche unter 18 Jahren erhalten auch in Begleitung volljähriger Personen keinen Zutritt.
Bühne und Sicherheit
- Das Betreten der Bühne sowie das Überwinden von Absperrungen ist untersagt und führt zum sofortigen Verweis vom Gelände.
- Gäste, die Schäden an der Bühnentechnik oder Verletzungen bei anderen verursachen, haften in vollem Umfang.
Tanzen auf Tischen und Bänken
- Das Tanzen auf Bänken ist erlaubt und gehört zur Festatmosphäre.
- Das Tanzen, Stehen oder Sitzen auf Tischen ist verboten.
- Gäste, die gegen diese Regel verstoßen, werden vom Sicherheitspersonal aus dem Zelt verwiesen.
Kleiderordnung / Dresscode
Das Düsseldorfer Oktoberfest lebt von seiner einzigartigen Atmosphäre, die durch das festlich geschmückte Zelt, bayerische Musik, hochkarätige Künstler und vor allem die Gäste geprägt wird. Um die authentische Stimmung eines Oktoberfests zu unterstreichen, ist die traditionelle Kleidung ein wichtiger Teil des Events.
Wir möchten Sie ausdrücklich dazu einladen, sich passend zum Thema zu kleiden. Traditionelle Trachten wie Dirndl, Lederhosen und Trachtenhemden sind nicht verpflichtend, werden jedoch von den meisten Gästen getragen. Wer ohne entsprechende Kleidung kommt, könnte sich unwohl fühlen, da die überwiegende Mehrheit der Besucher traditionell gekleidet ist und dies zur besonderen Stimmung beiträgt.
Empfohlene Kleidung:
- Traditionelle Trachten wie Dirndl, Lederhosen, Trachtenhemden oder -blusen.
- T-Shirts sind nur in Kombination mit einer Lederhose passend.
Nicht passende Kleidung:
- Büro-Outfits, insbesondere karierte Bürohemden.
- Holzfällerhemden.
- T-Shirts mit Sprüchen jeglicher Art.
- Karnevalskostüme oder ähnliche Verkleidungen.
Weitere Hinweise:
- Gäste, die in unpassender Kleidung erscheinen, könnten sich fehl am Platz fühlen.
- Die finale Entscheidung über den Einlass liegt beim Personal vor Ort.
- Weitere Informationen finden Sie unter: www.das-duesseldorfer-oktoberfest.de/dresscode.
Toiletten
- Es stehen kostenlose und kostenpflichtige Toiletten zur Verfügung, die teilweise barrierefrei sind.
Diebstahl und Verlust
- Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für verlorene oder gestohlene Gegenstände.
Hausrecht
- Der Veranstalter behält sich vor, Gäste, die sich unangemessen verhalten oder eine Gefahr für andere darstellen, vom Veranstaltungsgelände zu verweisen.
- Das Hausrecht wird durch das Ordnungspersonal und die Just Festivals Event Media GmbH ausgeübt.
- Ein Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittspreises besteht nicht.
Zusätzliche Hinweise
- Die Zahlung ist sowohl bar als auch bargeldlos möglich.
- Es stehen keine Parkplätze auf dem Gelände zur Verfügung. Nutzen Sie bitte öffentliche Parkplätze.
- Statt einer Garderobe bieten wir Schließfächer an, die vorab oder vor Ort gebucht werden können.